logo der Website

Zusammen. Geschichte schreiben

Startseite > Die besten Trainers > Sepp Herberger

Sepp Herberger


Der größte Erfolg von Herberger oder "Wunder von Bern"

Das Bild von Sepp HerbergerSepp Herberger wurde Cheftrainer nach dem zweiten Weltkrieg, diesmal der der Nationalmannschaft der Bundesrepublik. Bereits 1950 wurde Deutschland wieder in die FIFA aufgenommen und konnte im November des selben Jahres einen 1:0 Sieg gegen die Schweiz in Stuttgart verzeichnen.

Vier Jahre später sollte Herberger mit den "Helden von Bern" seinen großen Triumph erleben. Der Gewinn der Fußball- Weltmeisterschaft von 1954 in der Schweiz ist wohl der herausragendste Erfolg einer deutschen Fußball- Nationalmannschaft, der je bei einem Turnier errungen wurde. Die "Helden von Bern" sind unvergessene Fußball- Helden, die WM 1954 ist zum Mythos, zur Legende geworden.

Beim folgenden Turnier 1958 in Schweden sollte Herberger mit dem vierten Platz einen weiteren achtbaren Erfolg mit der Nationalmannschaft erringen. Er etablierte Deutschland im Kreis der fußballerischen Weltspitze.

Sepp Herbergers Trainerkonzept

Das Bild von Sepp Herberger mit dem HutIn seiner Funktion als Cheftrainer arbeitete Sepp Herberger vor allem die Eigenschaften seiner Spieler heraus, die im weiteren Verlauf der Fußballgeschichte als "deutsche Tugenden" gelten sollten. Ausdauer, physische Stärke, Disziplin, Team- und Kampfgeist galten unter ihm als oberste Pflicht.

Der Kabarettist Dieter Hildebrandt stellte einmal fest, Herberger hatte ein Gespür für "die Effenbergs". In der Tat: die Berufung zum Nationalspieler erfolgte unter Herberger auch unter Berücksichtigung charakterlicher Eignung. Das Kollektiv mußte funktionieren.

Über seine ausgeprägten theoretischen Fähigkeiten hinaus wurde Sepp Herberger auch hohes psychologisches Einfühlvermögen nachgesagt. In Einzelgesprächen betreute er seine Spieler über die Tätigkeit eines Fußballlehrers hinausgehend. So war auch die Belegung der Zimmer während der Turniere stets psychologisch abgestimmt.

Den manchmal sensiblen und nach Niederlagen leicht depressiven Fritz Walter quartierte Herberger nicht mit seinem Bruder Ottmar ein, sondern mit Helmut Rahn, einer Frohnatur, der für die nötige Stimmung sorgte. "Helmut", sagt Herberger oft, "bauen Sie mir den Fritz auf."

Fußball-Philosoph

Das Bild von Sepp Herberger als Fußball-PhilosophNicht nur das Wunder von Bern, der überragende Erfolg bei der WM 1954, macht Herberger unvergessen. Die von ihm geprägten Fußball- Weisheiten gehören auch heute noch zum Repertoire eines jeden Fußballliebhabers.

"Der Ball ist rund", "Der nächste Gegner ist immer der schwerste", "nach dem Spiel ist vor dem Spiel" und "Ein Spiel dauert neunzig Minuten" gehören zu den banalen aber immer noch geltenden Weisheiten.

Unter dem Schlagwort "Elf Freunde müßt ihr sein" wurde der Konzeption vom funktionierenden Kollektiv Rechnung getragen. Später unter dem Bundestrainer Vogts fand diese Herberger'sche Philosophie in dem Motto "Der Star ist die Mannschaft" ähnliche Ausprägung.